SUPERVISION – BERATUNG
VON UND IN SYSTEMEN
Supervision
ist eine Beratungsform für Einzelpersonen, Teams und andere
Organisationseinheiten zur Sicherung und Verbesserung der
Arbeitsqualität. In beruflichen
Veränderungs- und Belastungssituationen ist Supervision eine
effektive Methode, sich einen Überblick
über die „Problemlandschaft“ zu
verschaffen.
Mit Hilfe eines unabhängigen Supervisors wird aus der
Außensicht betrachtet, welche Lösungen für
Ihre geschilderten Probleme und „Fälle“
möglich sind. Wenn Sie mitten im Geschehen sind, ist
Ihre persönliche Perspektive auf die Situation scheinbar die
einzig richtige, Sie haben Ihren eigenen Fokus, den
„Tunnelblick“. In der Supervision erhalten Sie
Anregungen zum Perspektivwechsel, Ihr Blick auf Anderes und vielleicht
Fremdes wird geöffnet. Immer geht es dabei um die beiden
Ebenen des persönlichen Entwicklungsprozesses und der
Erweiterung der Professionalität.
In der Team-Supervision arbeiten alle Beteiligten an der Suche nach
auch ungewöhnlichen Handlungsmöglichkeiten im
systemischen Kontext des Problems mit. Nach dem Motto: eine komplexe,
schwierige und unverständliche Welt braucht neue und
verrückte Sichtweisen und Interventionen.
Mögliche Supervisionsanlässe sind
… Kooperation
… Diversity – Gewinn durch Unterschiedlichkeit
… Konflikte
… Strukturveränderungen: Besondere Aufgaben und
Situationen
… Kompetenz und Performance
… Krisen/Grenzsituationen
Ihr Nutzen: Die
Supervision führt zu dem, was Sie als Klient suchen und mit
Ihrem Anliegen formulieren: meistens eine Lösung für
eine Schwierigkeit mit dem Team, den Vorgesetzten, Klienten
und Kunden. Manchmal sind auch „nur“ Entlastung,
Feed-back und Support gefragt. Im Vertrauen auf die emotionalen und
fachlichen Ressourcen des Teams und des Supervisors gelingt es,
Sicherheit im Selbst-, Ressourcen-, Problemlösungs- und
Krisenmanagement zu gewinnen.
|
Home | Business Coaching | Beratung | | Training | Kontakt |